Der homosexuelle Rezipient

Eine Lebensstil-Analyse zum Fernsehverhalten Homosexueller
Nomos, 1. Edition 2004, 160 Pages
The product is part of the series Reihe Rezeptionsforschung
Book
€20.00
Not available
ISBN 978-3-8329-4347-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Februar 1999: Mit andersTREND (RTL) geht Deutschlands erstes Fernsehmagazin für Schwule an den Start. Mit einem "Mix aus Boulevard und Entertainment" will man sich zielgruppengenau dem schwulen Mann widmen. Doch wer ist das überhaupt - der homosexuelle Rezipient?
Der Band stellt eine Online-Befragung vor, die zeigt, dass sich das homosexuelle Zuschauersegment aus einem ganzen Spektrum heterogener Lebensstil-Typen zusammensetzt. Eine differenziertere Vorgehensweise als bisher bei der medialen Ansprache dieser Zielgruppe erscheint somit erforderlich. Die Studie zeigt Hintergründe und Erklärungszusammenhänge für diesen Befund auf und liefert zugleich Strategien und Konzepte für TV-Praktiker, die sich diesem Thema sensibel nähern wollen.

Aus dem Inhalt: Lebensstil-Forschung / Lebenswirklichkeit Homosexualität / Homosexuelle Lebensstile und Fernsehverhalten / Die Online-Studie und ihre Ergebnisse / Programmstrategische Schlussfolgerungen

Aktuell: Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG International hat diese Studie mit dem “Förderpreis für innovative Diplomarbeiten zum Thema Medien” im Oktober 2004 ausgezeichnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4347-9
Subtitle Eine Lebensstil-Analyse zum Fernsehverhalten Homosexueller
Publication Date Feb 18, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 160
Copyright Year 2004
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG