'Der Humorist geht gleich dem Raubtier stets allein'

Wolfgang Koeppen im Lichte Sören Kierkegaards
Rombach, 1. Edition 2010, 296 Pages
The product is part of the series Cultura
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-96821-360-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Humorist geht gleich dem Raubtier stets allein untersucht das Verhältnis des Schriftstellers Wolfgang Koeppen zum Philosophen Sören Kierkegaard. Beide Denker thematisieren auf je unterschiedliche Weise die Frage nach der Existenz des Ich und seinen möglichen Selbstbeglaubigungen sowie dessen Bezug zu einer Gesellschaft, die zumeist als negativ verstandene Masse zurückgewiesen wird. Die Konstituierung des Ich geschieht sowohl bei Wolfgang Koeppen als auch bei Sören Kierkegaard über eine ästhetische Existenz; jedoch dient diese dem Philosophen als Ausgangspunkt hin zu einer religiösen Vereinzelung vor Gott, wohingegen Koeppen mit seinen Protagonisten eine höchst ungewöhnliche Transformation des Ästhetischen anstrebt, die – in Auslassung des Ethischen – als Apotheose der Kunst in den Bereich des Transzendenten hineinführt. Koeppens Leben ist sein Schreiben, ist ästhetisches Existieren, da er erst schreibend lebt: »Warum ich schreibe? Weil es für mich eine grade noch mögliche Art ist, am Leben zu bleiben ... ganz ehrlich.« Eine strikte Trennung von Koeppens Leben und Schaffen ist unmöglich. Die Untersuchung versucht diesem Sachverhalt gerecht zu werden, indem sie in der Herausarbeitung der existentialistischen Positionen nicht nur wichtige Hauptwerke (Eine unglückliche Liebe, Jugend, Der Tod in Rom, Es war einmal in Masuren) heranzieht, sondern gleichfalls weitere »Tagebuchaufzeichnungen« des modernen Autors Koeppen berücksichtigt, die sein Wirken als Kierkegaardsche Humoristentätigkeit herausstellen, in welcher ein dezidiert ästhetisches Weltverständnis und eine höchst eigenartige ästhetische Liebeskonzeption freigesetzt werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-360-6
Subtitle Wolfgang Koeppen im Lichte Sören Kierkegaards
Publication Date Apr 1, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG