Der Islam in deutschen Lesebüchern 1935–1964/65

Ergon, 1. Edition 2022, 313 Pages
The product is part of the series Literatura
Book
€64.00
ISBN 978-3-95650-880-6
Available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-95650-881-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Untersuchung widmet sich den Repräsentationen des Islam und von Muslimen in Lesebüchern des Nationalsozialismus, der DDR und der Bundesrepublik (1935–1964/65). Es werden Lesebücher für die Volksschule (NS, BRD) und für die Grund- sowie die Polytechnische Oberschule (DDR) untersucht. Näher betrachtet werden u. a. Motive wie das Kopftuch und die Märtyrer- und Opferbereitschaft. Auch werden Texteingriffe und beigeordnete Paratexte analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Gebundenheit der Islamrepräsentationen an die jeweils vorherrschenden literaturpädagogischen Zielstellungen und Lesebuchkonzeptionen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-880-6
Publication Date Dec 16, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 313
Copyright Year 2022
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG