Der Israel-Palästina-Konflikt und die Bedeutung des Vorderen Orients als sicherheitspolitische Region nach dem Ost-West-Konflikt

Publisher Claudia Schmid
Nomos, 1. Edition 1993, 188 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€22.50
Not available
ISBN 978-3-7890-3112-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit Jahrzehnten herrschen Feindschaft und gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen dem Staat Israel und den arabischen Staaten. Welchen Einfluß haben das Ende des Ost-West-Konfliktes und der zweite Golfkrieg 1990/91 auf diesen Konflikt? Die Monographie untersucht zentrale Dimensionen des Konfliktes nach Altlasten aus der Zeit der Bipolarität und nach neuen Konturen. Eingebettet in eine theoretische Bestimmung, die den Vorderen Orient als sicherheitspolitische Region territorial und funktional anhand der Konzepte „Region“ und „Regionalisierung“ definiert, wird der Israel-Palästina-Konflikt als territorialisierter Nationalitätenkonflikt, so wie er sich in den 90er Jahren präsentiert, dargestellt. Im Zentrum stehen dabei zwei herausragende Bereiche: das klassische Rüstungsdilemma und das hydrologische Sicherheitsdilemma, d.h. die regionale Wasserversorgung. Die Sicherheitskonzepte und Konfliktstrategien der jeweiligen Regionalakteure werden analysiert, um festzustellen, ob sie einen Beitrag zur Militarisierung oder Pazifizierung des Konfliktes leisten. Eine Bilanz in sieben Thesenblöcken faßt die Ergebnisse der Studie zusammen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3112-0
Publication Date Sep 15, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG