Der Koalitionsausschuss
Existenz, Einsatz und Effekte einer informellen Arena des Koalitionsmanagements
Nomos, 1. Edition 2011, 286 Pages
The product is part of the series
Studien zum Parlamentarismus
Description
Dieses Buch unternimmt die erste systematische Analyse des Koalitionsausschusses, einer informellen Institution, die seit Langem ein zentraler Schauplatz von Koalitionspolitik ist – auch über die prominenten Beispiele Österreich und Deutschland hinaus. In Anlehnung an die Delegationstheorie interpretiert der Autor den Koalitionsausschuss als Versuch starker Fraktionen und außerparlamentarischer Parteien, ihre Vertreter in der Regierung zu kontrollieren. Empirisch nimmt das Buch eine westeuropäisch vergleichende Perspektive ein, die durch eine Detailanalyse der Entscheidungen des deutschen Koalitionsausschusses auf Grundlage von Sitzungsprotokollen des Kressbronner Kreises und des Koalitionsausschusses unter Helmut Schmidt ergänzt wird. Die quantitative und qualitative Auswertung der dort behandelten Themen zeigt Mechanismen des Konfliktmanagements und kann systematische Effekte dieser Arena auf die deutsche Gesetzgebung nachweisen. In international vergleichender Sicht werden zudem Effekte des Koalitionsausschusses auf die „Lebenserwartung“ von Koalitionen aufgezeigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6138-1 |
Subtitle | Existenz, Einsatz und Effekte einer informellen Arena des Koalitionsmanagements |
Publication Date | Jan 20, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 286 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de