Der kommunikative Kosmos von Gefangenen

Eine sozialkonstruktivistische Studie zum Strafvollzug in Baden-Württemberg
Nomos, 1. Edition 2019, 185 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-8487-3787-1
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-8127-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
How do inmates represent the communicative world in prison? The book adresses this question by applying a social-constructivist perspective to a prison of the Baden-Wuerttemberg penal system. Previous communication research considering the penal system mostly dealt with prison inmates‘ media use. This study, however, explores from a rather basic point of view, how inmates subjectively construct the communicative fabric (e.g., with prison staff, other inmates, people outside) when being imprisoned. In-depth interviews revealed several typologies which help to map and better understand the communicative world in prison. Finally, the authors thoroughly reflect on scope and limitations of their study also considering criminological questions.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3787-1
Subtitle Eine sozialkonstruktivistische Studie zum Strafvollzug in Baden-Württemberg
Publication Date May 15, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 185
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Dieses wichtige Buch präsentiert Forschung, die unter sehr schwierigen Bedingungen entstanden ist und gewährt damit einen „Einblick in einen von der Bevölkerung meist kaum beachteten Teil der Gesellschaft“ (S. 68). So entsteht ein kommunikationswissenschaftlicher Zugriff auf den kommunikativen Kosmos Strafgefangener. Zugleich liest sich das Buch wie eine Anleitung für diese Art von Forschung, denn es bietet eine beispielhafte Begründung des methodischen Vorgehens, der sozialkonstruktivistischen Herangehensweise und der typologisierenden Auswertung in einer Sorgfalt und Systematik, die seinesgleichen sucht... die Lektüre des Buches lohnt sich sehr.«
Prof. Dr. Maren Hartmann, Publizistik 61/2020, 287-289

»Kein Zweifel, dieses Thema ist wichtig.«
Eckart Roloff, BAG-S 3/2020, 43
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG