Der Konflikt um die Tarifreform des öffentlichen Dienstes
Verhandlungsprozesse und Umsetzungspraxis
Nomos, 1. Edition 2011, 334 Pages
The product is part of the series
Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Description
Die Lohn- und Gehaltsbestimmungen des öffentlichen Dienstes galten als anachronistisch und dringend modernisierungsbedürftig. Die Tarifparteien vereinbarten deshalb, den BAT und die Arbeitertarifverträge durch ein neues, einheitliches Entgeltsystem zu ersetzen. Der TVöD war dabei nur als ein erster Schritt gedacht, neue Eingruppierungsbestimmungen (Entgeltordnung) sollten die Reform vollenden. In diesem Band wird am Beispiel der Kommunen der Verlauf dieser »Jahrhundertreform« nachgezeichnet und geprüft. Aufbauend auf einer umfangreichen empirischen Basis von Interviews und standardisierten Erhebungen zeigen die Autorinnen/der Autor, welche der angestrebten Ziele realisiert werden, aber auch, welche unerwarteten Folgen bei der praktischen Umsetzung der Regelungen auftreten. Der betrieblichen Aushandlung und praktischen Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach § 18 TVöD sowie den noch unabgeschlossenen Tarifverhandlungen zur neuen Entgeltordnung widmen sie dabei besondere Aufmerksamkeit. Schließlich unterziehen sie die Wirkung der Tarifreform auf die industriellen Beziehungen des öffentlichen Dienstes und darüber hinaus einer kritischen Würdigung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8360-7288-5 |
Subtitle | Verhandlungsprozesse und Umsetzungspraxis |
Publication Date | Sep 1, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 334 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de