Der Kontokorrentkredit in der Krise des Unternehmens

Nomos, 1. Edition 2011, 307 Pages
The product is part of the series Schriften zur Restrukturierung
Book
€79.00
ISBN 978-3-8329-6290-6
Available
eBook
€79.00
ISBN 978-3-8452-3082-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Befindet sich ein Unternehmen in der Krise steht auch die Bank in einem enormen Spannungsfeld. Insbesondere vor dem Hintergrund der Haftungsgefahren benötigt sie für ihr Handeln sichere Leitlinien.
Ziel einer finanzwirtschaftlichen Sanierung ist die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens. Daher steht im Mittelpunkt der Betrachtung der Kontokorrentkredit als das „finanzwirtschaftliche Herz“ eines Unternehmens.
Der Autor gibt als erfahrener Sanierungsexperte zahlreiche Empfehlungen für ein erfolgreiches Agieren im Sanierungsprozess. Folgende für die tägliche Arbeit wichtige Themen werden dabei untersucht: Beginn der Krise, aktive und passive Sanierungsmaßnahmen, Abgrenzung Stillhalten/aktive Sanierung, Prolongation des Kontokorrentkredits (KK), Sanierung „ins Blaue hinein“, Erheblichkeitsschranke als Einschränkung der Prüfungspflicht, Prüfungsumfang bei Kleinstunternehmen und finanzwirtschaftliche Überbrückungs- und Liquidationsmaßnahmen in der Krise. Das Buch greift dabei weit über den KK als speziellem Anwendungsfall des Sanierungskredits hinaus und ist auch für jeden Sanierungspraktiker eine wertvolle Hilfe.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6290-6
Publication Date May 17, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 307
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG