Der ländliche Raum als Wirtschaftsstandort

Nomos, 1. Edition 2011, 258 Pages
Book
€67.00
ISBN 978-3-8329-6348-4
Not available
eBook
€67.00
ISBN 978-3-8452-2983-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Konzept des „ländlichen Raums“ ergänzt das traditionelle Verständnis des Agrarrechts. Es verdeutlicht, dass die Landwirtschaft und die Landwirte nicht nur den ländlichen Raum prägen, sondern auch von den strukturellen Rahmenbedingungen des sozialen, ökonomischen sowie ökologischen Raums abhängig sind. Eine zentrale Bedeutung haben hierbei die Wirtschafts- und Arbeitsverhältnisse im ländlichen Raum. Die rechtlichen Fragestellungen werden bislang aus einer nicht-agrarischen Perspektive untersucht.
Der vorliegende Sammelband beruht auf Untersuchungen von Nachwuchswissenschaftlern. Die Beiträge erfassen ein breites Spektrum aktueller Fragestellungen zum agrarischen Wirtschaftsverwaltungsrecht: Dazu gehören u.a. die verfassungsrechtliche Bewertung gleichwertiger Lebensbedingungen, die Privilegierung der Landwirtschaft im Baurecht, die europäische Dimension des Grundstücksverkehrsrechts, die gute fachliche Praxis, die grüne Gentechnik oder die Erzeugung von Biomasse.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6348-4
Publication Date Mar 22, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 258
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG