Der Leserbrief in der deutschen Presse
Nomos, 1. Edition 2007, 202 Pages
The product is part of the series
medien SKRIPTEN
Description
Gern gelesen, wissenschaftlich jedoch kaum untersucht – Leserbriefe standen bislang nicht im Fokus der Kommunikationswissenschaft. Welche Funktion haben sie eigentlich? Seit wann kann man von Leserbriefkultur sprechen, und seit wann haben Zeitungen Leserbriefe als festen Bestandteil und als Mittel zur Leserbindung etabliert? Gibt es gravierende Unterschiede im internationalen Vergleich? Inwieweit regelt der Pressekodex den Umgang mit Leserbriefen? Neben Antworten auf diese Fragen gibt die Autorin einen einzigartigen Einblick in die Welt der Leserbriefe: Neben qualitativen Interviews mit Leserbriefredakteuren regionaler und überregionaler deutscher Presseerzeugnisse führte Julia Heupel eine quantitative Inhaltsanalyse durch, die wichtige Aussagen über die Charakteristika der Briefe und ihrer Autoren zulässt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4355-4 |
Publication Date | Feb 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 202 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de