Der Mensch als Ware

Book
€28.00
ISBN 978-3-8329-4632-6
Not available
eBook
€28.00
ISBN 978-3-8452-2313-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die medizinisch-naturwissenschaftliche Entwicklung hat eine umfassende Nutzung des menschlichen Körpers ermöglicht. Sie reicht von der medizinischen Anwendung über die klinische Forschung bis hin zur Produktion von Arzneimitteln. Hierdurch gerät der Mensch als "Rohstoff-Lieferant" verstärkt in den Fokus auch rechtlicher Betrachtung. Der Tagungsband dokumentiert ein Symposium zum Thema "Der Mensch als Ware", welches am 14.11.2008 vom Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWeM) sowie der Forschungsstelle für Medizinstrafrecht der TU Dresden veranstaltet wurde. Während sich Sternberg-Lieben mit den durch das Strafrecht gesetzten Grenzen befasst, beschäftigt sich Götting mit der Frage der Patentierbarkeit von menschlichen Genen. Weitere Beiträge sind dem Selbstbestimmungsrecht und seinen Grenzen (Enders), dem Gewebegesetz (Pühler/Ehninger) und den rechtlichen Aspekten der Gewinnung und Vermarktung menschlicher Gewebe und Zellen gewidmet (Straßburger). Damit gibt der Tagungsband einen fachübergreifenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in einer überaus kontrovers geführten Debatte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4632-6
Publication Date Apr 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 102
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG