Der Mercosur

Rechtsfragen und Funktionsfähigkeit eines neuartigen Integrationsprojektes und die Erfolgsaussichten der interregionalen Kooperation mit der Europäischen Union
Nomos, 1. Edition 1999, 253 Pages
Book
€37.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6026-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der Gründung der Mercosur schlossen sich im Jahre 1991 Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay zur viertgrößten Wirtschaftszone der Welt zusammen. Die beteiligten Staaten beschreiten durch ihre flexible Vorgehensweise integrationsrechtlich und methodisch neue Wege. Wirtschaftliche und politische Dynamik dieses Zusammenschlusses veranlaßten die Europäische Union im Jahre 1995 zum Abschluß eines Interregionalen Kooperationsabkommens mit dem Mercosur.
Der Autor setzt sich umfassend mit der Frage nach den Erfolgsaussichten der Kooperation zwischen Mercosur und Europäischer Union auseinander. Er untersucht die Funktionsfähigkeit der vom Mercosur gewählten Integrationsmethode sowie Inhalt und Wesen der interregionalen Kooperation sowie die dahinter stehenden Interessen.
Das Werk bietet eine umfassende Einführung in das Recht des Mercosur und gleichzeitig eine Bewertung der Chancen, die in dieser dynamischen Region für die europäischen Akteure bestehen. Es gibt allen an integrationsrechtlichen und südamerikanischen Fragen Interessierten sowie Praktikern eine Orientierungshilfe, insbesondere auch für wirtschaftliche Entscheidungen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6026-7
Subtitle Rechtsfragen und Funktionsfähigkeit eines neuartigen Integrationsprojektes und die Erfolgsaussichten der interregionalen Kooperation mit der Europäischen Union
Publication Date May 18, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 253
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG