Der Mythos vom Mythos
Interdisziplinäre Perspektiven auf das Mythische in Künsten und Wissenschaften
Edited by
Kristin Rudersdorf,
Saskia Schomber,
M.A.,
Florian Sommerkorn
Tectum, 1. Edition 2019, 214 Pages
The product is part of the series
Beiträge des Gießener Studierendenkolloquiums
Description
Weltentstehungen, Götter und Heroen – unter dem Begriff ‚Mythos‘ verstehen wir heutzutage verschiedene Dinge. Mit ihm verbinden wir sowohl Erzählungen über das Werden und Vergehen urzeitlicher Welten als auch Geschichten über alltägliche Ereignisse und Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart. Obwohl ‚Mythos‘ seit Jahrhunderten als ein zentrales Konzept in kultur- und literaturtheoretischen wie auch philosophischen Diskursen fungiert, ist die semantische Vielfalt des Begriffes erst seit wenigen Jahrzehnten in den Debatten der Geisteswissenschaften präsent. Der Mythos – ein Mythos?
Der vorliegende Sammelband widmet sich dem Mythos in interdisziplinärer Perspektive. Dabei problematisieren die Autor*innen das Mythische epochenübergreifend in all seinen Facetten, indem sie grundlegende Fragen stellen: Was bezeichnen wir als ‚Mythos‘? Wozu benötigen wir Mythen? In welcher Beziehung stehen sie zu unserer Lebenswelt? Und: Gibt es eine Zeit ohne Mythos?
Der vorliegende Sammelband widmet sich dem Mythos in interdisziplinärer Perspektive. Dabei problematisieren die Autor*innen das Mythische epochenübergreifend in all seinen Facetten, indem sie grundlegende Fragen stellen: Was bezeichnen wir als ‚Mythos‘? Wozu benötigen wir Mythen? In welcher Beziehung stehen sie zu unserer Lebenswelt? Und: Gibt es eine Zeit ohne Mythos?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4108-6 |
Subtitle | Interdisziplinäre Perspektiven auf das Mythische in Künsten und Wissenschaften |
Addition to subtitle | Beiträge des 5. Gießener Studierendenkolloquiums vom 24. bis 26.04.2015 |
Publication Date | May 13, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 214 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»...beachtliche Leistung des Bandes [...], der zur weiteren Mythosforschung ermutigt...«
Benjamin Hasselhorn, Theologische Literaturzeitung 4/2021, 327
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de