Der Nutzungsersatz im Kaufrecht
Eine vergleichende Untersuchung der Lösungsansätze bei Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz statt der ganzen Leistung und Widerruf
Nomos, 1. Edition 2013, 354 Pages
The product is part of the series
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Description
Die Arbeit untersucht für die Rückgabesituationen des Kaufrechts die Lösungsansätze in Bezug auf den Nutzungsersatz unter besonderer Berücksichtigung nationaler dogmatischer und europarechtlicher Aspekte. Im Rahmen der Nachlieferung gibt sie einen Überblick über die Argumente, die für und gegen den Nutzungsersatz bzw. eine Vorteilsabschöpfung angeführt werden, und setzt sich mit der Stichhaltigkeit dieser Argumente auseinander. In gleicher Weise widmet sich die Arbeit den bisher meist vernachlässigten sekundären Rechtsbehelfen des Sachmängelgewährleistungsrechts sowie den neu gefassten Vorschriften der §§ 312e Absatz 1 und 357 Absatz 3 Satz 1 BGB im Widerrufsrecht. Im Anschluss werden die Ansätze der einzelnen Rechtsbehelfe einem Vergleich unterzogen, um etwaige Wertungswidersprüche aufzudecken. Im Rahmen dieses Vergleiches liegt der Schwerpunkt auf der Rechtfertigung der gespaltenen Anwendung des § 439 Absatz 4 BGB bei der Nachlieferung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0486-6 |
Subtitle | Eine vergleichende Untersuchung der Lösungsansätze bei Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz statt der ganzen Leistung und Widerruf |
Publication Date | Nov 27, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 354 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de