Der Paulusschüler Markion

Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert
Tectum, 1. Edition 2014, 478 Pages
Book
€44.95
ISBN 978-3-8288-3344-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Markion liefert ein klassisches Paradigma dafür, wie eng die Frage nach der christlichen Identität, der Herkunft des Bösen, der Kirchengründung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenhängen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schlüsselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der Übergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschließen ist. Ulrike Röhl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuität für das Identitätsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identität im frühen Christentum spielte – war er „nur“ ein radikaler Paulusschüler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3344-9
Subtitle Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert
Publication Date Apr 24, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 478
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG