Der Primat der Gegebenheit
Zur Transformation der Phänomenologie nach Jean-Luc Marion
Edited by
Michael Staudigl
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 472 Pages
Description
Das Werk des französischen Phänomenologen Jean-Luc Marion wird in diesem Buch in systematischer wie kritischer Hinsicht ausgeleuchtet. Schwerpunkte sind 1. eine historisch-kritische Verortung von Marions Denken im Kontext von Descartes, Kant und der Phänomenologie. 2. eine inhaltliche Entfaltung des Programms der „Phänomenologie der Gegebenheit“ und der daraus resultierenden Implikationen für die Grundbegriffe der Phänomenologie (Welt, Subjekt, Zeit, etc.). Der Band enthält zudem zwei Texte Marions in deutscher Erstveröffentlichung.
Mit Beiträgen von
Thomas Alferi, Jason W. Alvis, Lilian Alweiss, Katharina Bauer, Natalie Depraz, Peter Gaitsch, Branko Klun, Alwin Letzkus, Jean-Luc Marion, Karel Novotný, Marcus Schmücker, Claudia Serban, Emilie Tardivel und László Tengelyi.
Mit Beiträgen von
Thomas Alferi, Jason W. Alvis, Lilian Alweiss, Katharina Bauer, Natalie Depraz, Peter Gaitsch, Branko Klun, Alwin Letzkus, Jean-Luc Marion, Karel Novotný, Marcus Schmücker, Claudia Serban, Emilie Tardivel und László Tengelyi.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48708-2 |
Subtitle | Zur Transformation der Phänomenologie nach Jean-Luc Marion |
Publication Date | Aug 17, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 472 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de