Der private Fernsehauftritt als Selbstverwirklichung

Die Option des Auftritts als Rezeptionsphänomen und zur Konstruktion des Selbst
Nomos, 1. Edition 2002, 239 Pages
The product is part of the series medien SKRIPTEN
Book
€20.00
Not available
ISBN 978-3-8329-4538-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der private Femsehauftritt ist eine Form der Mediennutzung in der Fernsehlandschaft der 1990er-Jahre und des beginnenden Jahrtausends. Verschiedene Fernsehformate wie tägliche Talkshows oder Beziehungsshows machen den Fernsehzuschauer zum Protagonisten und seine Geschichten zum Programm. Der private Fernsehauftritt ist damit in zweierlei Hinsicht bedeutsam. Zum einen ist die Auseinandersetzung mit einem eigenen möglichen Auftritt Teil des Rezeptionserlebens, zum anderen ist der tatsächliche Auftritt eine vergleichsweise neue Art der ,Nutzung" von Medien. Beide Perspektiven sind Thema des Buches und werden in zwei empirischen Studien beleuchtet. Theoretischer Hintergrund sind sozialpsychologische Theorien des Selbst. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht nur die Rezeptionsmotive und Einstellungen der Zuschauer entscheidend sind für ihr Interesse am eigenen TV-Auftritt, sondern dass auch persönliche oder situative Aspekte eine wesentliche Rolle spielen. Offensichtlich möchten Rezipienten mit dem eigenen Femsehauftritt an ihrem Selbstkonzept arbeiten und sich mit dem Auftritt selbst verwirklichen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4538-1
Subtitle Die Option des Auftritts als Rezeptionsphänomen und zur Konstruktion des Selbst
Publication Date Mar 11, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 239
Copyright Year 2002
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG