Der Prozess gegen Saddam Hussein

Nomos, 1. Edition 2010, 156 Pages
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5611-0
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-2456-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem spektakulären Prozess gegen den gestürzten Diktator Saddam Hussein vor dem Irakischen Hohen Strafgerichtshof. Zum ersten Mal wurde ein irakisches Staatsoberhaupt von seinen eigenen Landesleuten im eigenen Land abgeurteilt.
Der Autor betrachtet dieses wichtige Ereignis der Zeitgeschichte aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Er gibt einen juristischen Überblick über den Prozess in allen seinen Ebenen – von der Festnahme Saddam Husseins im Jahr 2003 bis zur Hinrichtung 2006. Dabei prüft der Autor insbesondere, ob die Grundprinzipien des Rechtsstaats und die Errungenschaften der modernen Strafrechtskultur in diesem Gerichtsverfahren respektiert wurden. Die kritische Untersuchung gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass das Todesurteil gegen Saddam Hussein und seine Vollstreckung nicht frei von Rechtsfehlern waren.
Das Werk richtet sich nicht nur an Strafrechtler und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Juristischen Zeitgeschichte, sondern auch an Historiker und Politologen.
Der Autor wurde in Bagdad geboren und hat seine Jugend im Irak verbracht. Seine Familie wurde vom Baath-Regime unter der Führung von Saddam Hussein in die Emigration nach Deutschland gezwungen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5611-0
Publication Date Jun 29, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 156
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG