Der Rechtsschutz gegen die Aufhebung begünstigender Verwaltungsakte
Zugleich ein Beitrag zur Systematik des § 43 VwVfG (Wirksamkeit und Unwirksamkeit von Verwaltungsakten)
Nomos, 1. Edition 2000, 163 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€45.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6383-1
Description
Ein aufgehobener Verwaltungsakt ist unwirksam. Das bestimmt § 43 Abs. 2 VwVfG. Möchte ein Bürger einen aufgehobenen Akt, zum Beispiel eine Bauerlaubnis, zurückerlangen, begehrt er gleichwohl in aller Regel nicht den Neuerlaß der Begünstigung, sondern die Aufhebung der Aufhebung. Diese soll – so heißt es allgemein – das »Wiederaufleben« des Ausgangsaktes bewirken. Die vorliegende Abhandlung ist der Frage gewidmet, ob und wie ein solches »Wiederaufleben« unwirksamer Verwaltungsakte vor sich geht. Im Vordergrund steht dabei die dogmatische Auseinandersetzung mit den Begriffen der Wirksamkeit und Unwirksamkeit von Verwaltungsakten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6383-1 |
Subtitle | Zugleich ein Beitrag zur Systematik des § 43 VwVfG (Wirksamkeit und Unwirksamkeit von Verwaltungsakten) |
Publication Date | Jan 20, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 163 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de