Der Rechtsverlust gem. § 28 WpHG aus der Perspektive eines Emittenten

Nomos, 1. Edition 2011, 188 Pages
Book
€48.00
ISBN 978-3-8329-6546-4
Not available
eBook
€48.00
ISBN 978-3-8452-3380-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Rechtsverlust gewinnt als Rechtsdurchsetzungsinstrument zunehmend an Bedeutung. In der Praxis zeigen sich neben den individuellen Konsequenzen für den pflichtvergessenen Aktionär vermehrt auch durch den gesellschaftsrechtlichen Hebel bedingte Drittwirkungsproblematiken zu Lasten des Emittenten. Diesem in der rechtswissenschaftlichen Debatte bislang nur spärlich aufbereiteten Bereich widmet sich das Werk.
Die exemplarisch an der Regelung des § 28 WpHG orientierte Darstellung ordnet den zivilrechtlichen Rechtsverlust in das im Kapitalmarktrecht bestehende System der Rechtsdurchsetzung ein und zeigt die aus der Perspektive eines Emittenten praktisch relevanten Problemfelder auf. Als wesentliche Problemursache identifiziert der Autor ein Informationsdefizit des Emittenten betreffend die Berechtigung des Aktionärs zur Rechtsausübung. Der Verfasser lotet deshalb die rechtlichen Möglichkeiten des Emittenten aus, die Einhaltung des kapitalmarktrechtlichen Beteiligungstransparenzregimes zu überwachen. Die dabei erzielten Ergebnisse münden in ein Plädoyer für eine neue dogmatische Konzeption des Rechtsverlustes und einen entsprechenden Regelungsvorschlag de lege ferenda.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6546-4
Publication Date Aug 9, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG