Der schadensrechtliche Innenausgleich zwischen Kartellrechtsverletzern

Nomos, 1. Edition 2015, 451 Pages
The product is part of the series Kartell- und Regulierungsrecht
Book
€109.00
ISBN 978-3-8487-2685-1
eBook
€109.00
ISBN 978-3-8452-7031-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Cartel members are jointly and severally liable for damages. This statement raises several questions: Who is jointly and severally liable as addressee of the damages claim stipulated in Section 33 of the German Act against Restraints of Competition? Is there a claim for contribution amongst antitrust defendants? Which criteria are applied in calculating the claim for contribution? How to deal with the statute of limitations for the contribution claim and with settlements between cartel members and cartel victims? Are leniency applicants to be treated differently?

The study examines the current question of contribution amongst cartel members based on the legal doctrine of joint and several liability. The evaluation of the objective of cartel damage claims and of contribution claims serves as a starting point. The economic analysis of law, a comparison with US law and the recourse to empirical studies are instrumental in finding answers to the above mentioned questions.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2685-1
Publication Date Nov 26, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 451
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Arbeit von Hösch zeichnet sich durch eine tiefe Durchdringung der vielfältigen materiell-rechtlichen und zivilprozessualen Fragen aus, die mit dem schadensrechtlichen Innenausgleich zwischen Kartellrechtsverletzern verbunden sind. Zahlreiche Querverweise auf Ideen des amerikanischen und des englischen Rechts runden die Analyse von Hösch ab. Der Leser dieses Werks findet eine umfassende Darstellung der aktuellen Diskussion zu annähernd allen Fragen, die im Verhältnis von Gesamtschuldner untereinander relevant sind. Da die Gesamtschuld auch in anderen Bereichen von großer Bedeutung ist (etwa bei Bauprojekten), ist die Arbeit von Hösch auch außerhalb des Kartelldeliktrechts von großem praktischem Nutzen. Sie ist darüber hinaus eine wahre Fundgrube von Argumenten für jeden, der Ausgleichsansprüche in- und außerhalb des Kartelldeliktrechts geltend machen oder sich gegen sie verteidigen möchte. Dem Richter, der über einen kartellrechtlichen Ausgleichsanspruch entscheiden muss, bietet das Werk einen vollständigen Überblick über die dogmatischen Grundlagen und zahlreiche Verweise auf Lösungsansätze aus verwandten Rechtsgebieten.«
RA Dr. Jürgen Beninca, WuW 2018, 520

»zeichnet sich durch eine tiefe Durchdringung der vielfältigen materiell-rechtlichen und zivilprozessualen Fragen aus... von großem praktischem Nutzen... eine wahre Fundgrube von Argumenten«
RA Dr. Jürgen Beninca, WuW, Februar 2018
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG