Der Schutz eingetragener Marken gegen Rufausnutzung

nach deutschem und europäischem Recht
Nomos, 1. Edition 1994, 182 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3308-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ein zeichenrechtlicher Schutz bekannter Marken gegen Rufausbeutung war bislang wegen der regelmäßig fehlenden Warengleichartigkeit so gut wie ausgeschlossen. Die rechtliche Situation hat sich jedoch seit dem Ablauf der Frist zur Umsetzung der Markenrechtsangleichungsrichtlinie geändert: Der markenrechtliche Schutz ist danach – auch schon unter der Geltung des bisherigen Warenzeichenrechts – nicht mehr auf den Bereich der Warengleichartigkeit beschränkt.
Die vorliegende Arbeit von E. Keller zeigt, daß die bisherige Rechtsprechung aber auch unter der Geltung der Markenrechtsangleichungsrichtlinie und des danach reformierten neuen deutschen Markenrechts fast bruchlos fortgeführt werden kann. Die Arbeit liefert einen Beitrag zur Auslegung der Markenrechtsangleichungsrichtlinie und des neuen deutschen Markenrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3308-7
Subtitle nach deutschem und europäischem Recht
Publication Date May 3, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 182
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG