Der Schutz von Datenbanken im deutschen und türkischen Recht

Nomos, 1. Edition 2005, 309 Pages
Book
€65.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1148-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der beträchtliche finanzielle und intellektuelle Aufwand bei der Erstellung von (elektronischen) Datenbanken steht oft in einem krassen Missverhältnis zur leichten Kopierbarkeit der Datenbank. Diesem rechtlichen Schutzbedürfnis möchte die Datenbankrichtlinie aus dem Jahre 1996 gerecht werden, indem sie schöpferische Datenbanken urheberrechtlich und nichtschöpferische Datenbanken durch ein neu geschaffenes, zeitlich befristetes Recht sui generis schützen möchte. Sowohl Deutschland als auch die Türkei haben diese Richtlinie umgesetzt, allerdings sehr unterschiedlich. Insbesondere die Türkei hat weitreichende Anpassungen ihrer gesetzlichen Regelungen vom März 2004 an das europäische Recht vorzunehmen, weil weder der urheberrechtliche Schutz noch der sui-generis-Schutz für Datenbanken der europäischen Vorgabe entspricht.
Urheberrechtlich tätige Praktiker in Deutschland, in der Türkei und grenzüberschreitend zwischen beiden Ländern werden von diesem Werk profitieren. Auch im Hinblick auf Gesetzesreformen, vor allem in der Türkei, sollten die Ergebnisse dieser Arbeit beachtet werden.
Der Verfasser ist als Rechtsanwalt im deutsch-türkischen Rechtsverkehr tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1148-5
Publication Date Jan 25, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 309
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG