Der Schutz von genetischen Ressourcen und indigenem Wissen in Lateinamerika

Eine Untersuchung am Beispiel der Andengemeinschaft, Brasiliens und Costa Ricas
Nomos, 1. Edition 2008, 375 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-3165-0
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-0553-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im letzten Vierteljahrhundert sind zunehmend Erfindungen in das Blickfeld des Patentrechts gerückt, die auf genetischen Ressourcen und traditionellem Wissen basieren. Diese Entwicklung hat in Ländern mit hoher Artenvielfalt zur Wahrnehmung eines neuen Nord-Süd-Konflikts geführt, in dem multinationale Pharmakonzerne nach Belieben auf den biologischen Reichtum der „megadiversen“ Länder Zugriff nehmen. Von dieser Problematik ist Lateinamerika in besonderer Weise betroffen, das allein schon mit Brasilien das Land mit dem größten Artenreichtum weltweit stellt. Für die lateinamerikanischen Länder gilt es daher, flexible Zugangsregelungen zu verabschieden, die in gleicher Weise die biologische Vielfalt erhalten wie auch Anreize zu ihrer nachhaltigen Nutzung schaffen.

Die Arbeit geht zunächst auf internationale Schutzinstrumentarien ein, wie z.B. die CBD, das UPOV-Übereinkommen und den FAO-Vertrag. Analysiert wird auch, inwiefern das Immaterialgüterrecht überhaupt einen wirksamen Schutz gegen die Aneignung indigenen Wissens bieten kann. Die Untersuchung regionaler und nationaler Regelungen konzentriert sich auf die Andengemeinschaft mit ihren Mitgliedstaaten sowie Brasilien und Costa Rica.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3165-0
Subtitle Eine Untersuchung am Beispiel der Andengemeinschaft, Brasiliens und Costa Ricas
Publication Date Dec 3, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 375
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG