Der Staat des Dezisionismus

Carl Schmitt in der internationalen Debatte
Nomos, 1. Edition 2007, 263 Pages
The product is part of the series Staatsverständnisse
Book
€34.00
ISBN 978-3-8329-2671-7
eBook
€34.00
ISBN 978-3-8452-0247-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Zentrum der Reihe Staatsverständnisse steht die Frage: Was lässt sich den Ideen früherer und heutiger Staatsdenker für ein zeitgemäßes Verständnis des Staates entnehmen? Carl Schmitt (1888-1985) gehört zu den wichtigsten Staatsdenkern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten wurden seine staats- und völkerrechtlichen, politikwissenschaftlichen und geschichtsphilosophischen Publikationen leidenschaftlich diskutiert. Er hat begeisterte Zustimmung und erbitterte Ablehnung erfahren. Sein Tod hat geradezu zu einer Renaissance des Schmittschen Denkens im In- und Ausland geführt. Die Frage nach den Ursachen beantwortet Jan-Werner Müller (Princeton) in diesem Buch so: "Carl Schmitt war ein Denker des Übergangs, und er war ein Theoretiker der Grenzziehung. Er kehrt wieder in Zeiten sich verwischender Grenzen und brüchig gewordener Begriffe".
In dem vorliegenden Band analysieren argentinische, brasilianische, deutsche, französische, japanische, (süd-) koreanische und spanische WissenschaftlerInnen die aktuelle Bedeutung Carl Schmitts in der internationalen Debatte. Der Band gliedert sich in fünf Teile: Parlamentarische Demokratie und Liberalismus, Die Schmitt-Rezeption in Südeuropa, Die Schmitt-Rezeption in Lateinamerika, Die Schmitt-Rezeption in USA, Die Schmitt-Rezeption in Ostasien.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2671-7
Subtitle Carl Schmitt in der internationalen Debatte
Publication Date Jun 11, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 263
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Wer einen Überblick zur weltweiten Renaissance Carl Schmitts erhalten möchte, der greife zu Rüdiger Voigt Sammelband "Der Staat des Dezisionismus"... nirgendwo lässt sich besser die Mischung aus Ahnungslosigkeit und Zeitgeistabhängigkeit im Umgang mit Schmitt dokumentieren als in diesem materialreichen Band.«
Thomas Meyer, ZfG 7-8/08
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG