Der swap im System aleatorischer Verträge

Nomos, 1. Edition 2007, 364 Pages
Book
€65.00
ISBN 978-3-8329-2746-2
eBook
€65.00
ISBN 978-3-8452-0305-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Swaps (symmetrische Finanzderivate) sind seit ihrer Erscheinung Ende der 70er Jahre unverzichtbar im Finanzmanagement geworden. Ihre rechtliche Einordnung als Verträge sui generis hat jedoch kaum zu neuen Erkenntnissen geführt. Der Verfasser grenzt den uneinheitlich verwendeten Begriff "swap" ab und ordnet den swap-Vertrag aufgrund seiner Risikoverteilung in das System des "bürgerlichen" Wirtschaftsrechts ein. Demnach beinhalten die swap-Verträge in der Regel ein Austausch- und ein Garantieelement. Auf dieser Grundlage diskutiert der Autor die Leistungs- und Erfüllungspflichten der Parteien. Er zeigt die Reaktionen auf Störungen des wirtschaftlichen Gleichgewichts auf und schlägt diesbezüglich Lösungen aus dem dispositiven Recht vor.
Die interdisziplinäre Arbeit behandelt zivilrechtliche, handels- und steuerrechtliche Aspekte von swaps. Sie richtet sich an Anwälte im wirtschaftsberatenden Bereich, sowie an Syndikusanwälte in großen Unternehmen. Nicht zuletzt ist sie für Rechtstheoretiker interessant, da sie zum systematischen Verständnis der Risikoübernahme und der aleatorischen Verträge im Zivilrecht u.a. durch die Abhandlung der Elemente des gesetzlichen Risikoverteilungskonzepts beiträgt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2746-2
Publication Date Jul 17, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 364
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG