Der Umgang mit dem Embryo in vitro

Eine Analyse der Überzeugungsstrategien in der verfassungsrechtlichen Debatte um die embryonale Stammzellenforschung und die Präimplantationsdiagnostik
Nomos, 1. Edition 2008, 258 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
ISBN 978-3-8329-3419-4
Not available
eBook
€46.00
ISBN 978-3-8452-0861-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die weitgehenden Konsequenzen der Humangenetikdebatte fordern dazu auf, sich mit der scheinbaren Pattsituation weltanschaulicher Gegensätze nicht zu begnügen. Dazu wird in dieser Arbeit eine zunächst ungewöhnlich erscheinende Untersuchungsperspektive gewählt, welche die Debatte selbst zum Gegenstand der Reflexion macht.
Hierfür soll von vordergründigen Postulaten und Normsetzungen pro und contra Abstand genommen werden, um so bislang ungenutzte Potentiale rationaler Erhellung zu erschließen. Dies erfolgt u. a. durch eine rhetorische Stilanalyse der gängigen verfassungsrechtlichen Argumentations- und Überzeugungsstrategien, die die Probleme der Debatte deutlich aufzeigt und Wege einer Einigung zur Diskussion stellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3419-4
Subtitle Eine Analyse der Überzeugungsstrategien in der verfassungsrechtlichen Debatte um die embryonale Stammzellenforschung und die Präimplantationsdiagnostik
Publication Date May 8, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 258
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG