Der ,umgekehrte' Wettbewerbsprozess

Eine Untersuchung zur unberechtigten Abmahnung im Lauterkeitsrecht
Nomos, 1. Edition 2008, 380 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-3752-2
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-1140-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Beurteilung unberechtigter UWG-Abmahnungen gehört zum täglich Brot des Praktikers. Im Zentrum steht das Problem, ob die beim Abgemahnten entstandenen Abwehrkosten ersatzfähig sind. Weitere praxisrelevante Fragen treten hinzu: Treffen den zu Unrecht Angegriffenen Aufklärungspflichten? Wann bietet sich die Erhebung einer Feststellungsklage an? Kann die unberechtigte Abmahnung ihrerseits wettbewerbswidrig sein? Wie ist zu verfahren, wenn Dritte ohne Grund angegriffen werden? Und welcher Sanktionierung bedürfen missbräuchliche Massenabmahnungen?
Das Werk untersucht die Interessenlagen und zeigt praxisgerechte Lösungswege unter Einbezug von UWG, BGB, ZPO, StGB, RVG, GWB und GG auf.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3752-2
Subtitle Eine Untersuchung zur unberechtigten Abmahnung im Lauterkeitsrecht
Publication Date Oct 14, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 380
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»das Werk kann nicht nur zur vertiefenden wissenschaftlichen Lektüre, sondern auch zur täglichen Arbeit verwendet und empfohlen werden...eine wertvolle Ergänzung der Handbibliothek.«
Martin Rätze, MIR April 2010

»Goldbeck trifft mit seiner Dissertation in Zeiten von Massenabmahnungen und unklaren Rechtsverhältnissen genau ins Schwarze. Nicht nur, dass er die wesentlichen Fragen auf den Punkt bringt, vielmehr gibt er die wichtigen Antworten.«
K & R 4/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG