Der Umweltgutachterausschuß

Die Einbeziehung Privater in verselbständigte Verwaltungsträger
Nomos, 1. Edition 2000, 365 Pages
The product is part of the series Forum Umweltrecht
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6835-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Errichtung eines Umweltgutachterausschusses mit im Umweltauditgesetz geregelten Kompetenzen stellt für den Bereich des Umweltrechts einen einmaligen Schritt dar.
Hierdurch wird eine Vielzahl von Fragestellungen insbesondere verfassungsrechtlicher Art aufgeworfen. Kernproblem ist dabei, ob eine derartige Ergänzung unmittelbarer Staatsverwaltung durch Elemente der »demokratischen Partizipation« als ein verfassungskräftiges Gebot verwaltungsorganisatorischer Öffnung der Staatsverwaltung für gesellschaftliche Entwicklungen anzusehen ist, oder ob es sich dabei um einen »unerwünschten Pluralismus in der Staatsverwaltung« handelt, der die Gefahr polykratischer Einflüsse mit sich bringt.
Neben der Klärung dieser Problematik ist es ein weiteres Ziel der Arbeit, die Frage zu klären, ob sich das Umweltgutachterausschuß-Modell als praktisch funktionsfähiges Steuerungsmodell erwiesen hat und ob seine Übertragung auf andere Bereiche des Umweltrechts rechtlich möglich und praktisch zweckmäßig erscheint.
Der Verfasser stützt sich auf umfangreiche eigene Erfahrungen, die er als Mitglied und Vorsitzender des Umweltgutachterausschusses gemacht hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6835-5
Subtitle Die Einbeziehung Privater in verselbständigte Verwaltungsträger
Publication Date Sep 28, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 365
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG