Der Unternehmensbegriff im europäischen und deutschen Kartellrecht

Zugleich ein Beitrag zur Frage gemeinschaftsrechtlich determinierter oder national autonomer Auslegung des kartellrechtlichen Unternehmensbegriffs
Nomos, 1. Edition 2012, 388 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€99.00
ISBN 978-3-8329-7709-2
Available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8452-4290-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der kartellrechtliche Unternehmensbegriff gilt als „Einfallstor“ in das Kartellrecht. Er nimmt deswegen eine hervorgehobene Stellung im kartellrechtlichen Gesamtgefüge ein. Trotz vieler Jahrzehnte nationaler und europäischer Rechtsprechungserfahrung ist der Umfang des kartellrechtlichen Unternehmensbegriffs aber noch immer nicht abschließend geklärt.
Der Verfasser beschäftigt sich daher intensiv mit der dogmatischen Auslegung des Unternehmensbegriffs. Neben der öffentlichen Hand und den Sozialversicherungsträgern stehen u.a. auch Arbeitnehmer, Gewerkschaften, Freiberufler, Handelsvertreter, Sportverbände und Forschungseinrichtungen im Fokus der Untersuchung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7709-2
Subtitle Zugleich ein Beitrag zur Frage gemeinschaftsrechtlich determinierter oder national autonomer Auslegung des kartellrechtlichen Unternehmensbegriffs
Publication Date Aug 13, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 388
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG