Der Verbrauchsgüterkauf
Anwendungsbereich und Umgehungsprobleme
Nomos, 1. Edition 2011, 206 Pages
The product is part of the series
Studien zum Zivilrecht
Description
Im Zusammenhang mit den Vorschriften des Verbrauchsgüterkaufs stellen sich eine Reihe von Fragen, die sowohl aus praktischer als auch aus theoretischer Sicht interessant sind.
Die Autorin beschäftigt sich mit der Verbraucher- und Unternehmereigenschaft als Voraussetzung für die Anwendbarkeit der verbraucherschützenden Normen. Dabei geht es vor allem um die praktisch relevanten Fragen, ob die private Zwecksetzung des Geschäfts für den Vertragspartner erkennbar sein muss, und ob sich ein Käufer auf seine Verbrauchereigenschaft berufen kann, wenn er den Anschein erweckt hat, als Unternehmer zu handeln.
Anschließend werden einzelne Gestaltungen auf einen Verstoß gegen das Umgehungsverbot untersucht. Es wird der Frage nachgegangen, unter welchen Voraussetzungen von einem Umgehungsgeschäft auszugehen ist. Anhand von Beispielen werden zulässige Gestaltungen von unzulässigen Umgehungsgeschäften abgegrenzt und die bis jetzt im einzelnen nicht abschließend geklärten Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Umgehungsverbot erörtert. Dabei werden auch Hinweise zum Umgang mit den auftretenden Problemen in der Praxis gegeben.
Die Autorin beschäftigt sich mit der Verbraucher- und Unternehmereigenschaft als Voraussetzung für die Anwendbarkeit der verbraucherschützenden Normen. Dabei geht es vor allem um die praktisch relevanten Fragen, ob die private Zwecksetzung des Geschäfts für den Vertragspartner erkennbar sein muss, und ob sich ein Käufer auf seine Verbrauchereigenschaft berufen kann, wenn er den Anschein erweckt hat, als Unternehmer zu handeln.
Anschließend werden einzelne Gestaltungen auf einen Verstoß gegen das Umgehungsverbot untersucht. Es wird der Frage nachgegangen, unter welchen Voraussetzungen von einem Umgehungsgeschäft auszugehen ist. Anhand von Beispielen werden zulässige Gestaltungen von unzulässigen Umgehungsgeschäften abgegrenzt und die bis jetzt im einzelnen nicht abschließend geklärten Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Umgehungsverbot erörtert. Dabei werden auch Hinweise zum Umgang mit den auftretenden Problemen in der Praxis gegeben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6186-2 |
Subtitle | Anwendungsbereich und Umgehungsprobleme |
Publication Date | Jan 19, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 206 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de