Der Versicherungsabschluss als Informationsproblem
Die Gewährleistung freier Produktwahl in der Privatversicherung
Nomos, 1. Edition 2003, 469 Pages
The product is part of the series
Versicherungswissenschaftliche Studien
Book
€72.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0032-8
Description
Nahezu jeder Versicherungsinteressent steht bei der Auswahl von Versicherungen vor einem erheblichen Informationsproblem, das es marktkonform zu bewältigen gilt. Im Spannungsfeld von Wettbewerb und Verbraucherschutz berücksichtigt die interdisziplinär ausgerichtete Arbeit insbesondere Erkenntnisse der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Zunächst wird ein neues dogmatisches Konzept zur Herleitung und Konkretisierung ungeschriebener Informationspflichten entworfen. Dies ermöglicht die Einordnung und Würdigung praktisch bedeutsamer Themenkreise wie die "anleger- und objektgerechte Beratung’, Inhalt und Einordnung des "Transparenzgebots’ oder die "Auge-und-Ohr-Doktrin’. Es folgt ein detailliertes Konzept zur überfälligen Reform der Vertriebsebene. Ein spezielles Augenmerk gilt hierbei der konsequenten Informationsreduktion sowie der Gewährleistung unabhängiger Beratung, insbesondere durch interessengerechte Vergütungsmodelle und eine verstärkte Statustransparenz. Dies mündet u.a. in die Forderung nach einer grundlegenden Neuausrichtung gesetzlicher Informationspflichten. Abschließend werden die Auswirkungen einer "Prämientrennung’ vor dem Hintergrund des Informationsproblems untersucht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0032-8 |
Subtitle | Die Gewährleistung freier Produktwahl in der Privatversicherung |
Publication Date | Mar 31, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 469 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de