Der virtuelle lokale Raum

Zur Institutionalisierung lokalbezogener Online-Nutzungsepisoden
Nomos, 1. Edition 2005, 308 Pages
The product is part of the series Internet Research
Book
€22.00
Not available
ISBN 978-3-8329-4506-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Veralltäglichung des Internets bringt entgegen populärer Thesen kein "Ende der Geographie" und keinen körperlosen Cyberspace mit sich, sondern fördert räumliche und soziale Restrukturierungsprozesse. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit Raumlosigkeitsthesen auseinander und entwirft ein Modell des virtuellen lokalen Raums, der auf der Grundlage lokalbezogener Nutzungsepisoden im WWW entsteht. Sie zeichnet die Institutionalisierung seiner drei Dimensionen E-Government, E-Democracy und E-Commerce nach. Fallstudien zu öffentlichen Internetzugangsorten, Bürgernetzen und einem Tourismusportal illustrieren, wie auf diese Weise Sozialkapital geschaffen wird und globalisierte Räume entstehen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4506-0
Subtitle Zur Institutionalisierung lokalbezogener Online-Nutzungsepisoden
Publication Date Feb 18, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 308
Copyright Year 2005
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG