Der Vorbehalt der Verfassung
Nomos, 1. Edition 2013, 290 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
In einigen Bereichen der staatsrechtlichen Diskussion lässt sich mitunter der Gedanke nachweisen, dass bestimmte Lebensbereiche staatlicher Regelung nicht zugänglich sind, weil das Grundgesetz eine solche Regelung nicht explizit erlaubt.
Der Autor widmet sich der Frage, ob es tatsächlich eine entsprechende Schranke staatlichen Handelns, also einen Vorbehalt der Verfassung, unter dem Grundgesetz gibt. Hierzu begibt sich der Autor auf die Suche nach möglichen dogmatischen Grundlagen eines solchen Verfassungsprinzips und führt die gefundenen Ergebnisse einer kritischen Überprüfung zu. Er leistet damit einen Beitrag zur Beantwortung der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Regelungstätigkeit.
Der Autor widmet sich der Frage, ob es tatsächlich eine entsprechende Schranke staatlichen Handelns, also einen Vorbehalt der Verfassung, unter dem Grundgesetz gibt. Hierzu begibt sich der Autor auf die Suche nach möglichen dogmatischen Grundlagen eines solchen Verfassungsprinzips und führt die gefundenen Ergebnisse einer kritischen Überprüfung zu. Er leistet damit einen Beitrag zur Beantwortung der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Regelungstätigkeit.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0112-4 |
Publication Date | Mar 6, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 290 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de