Der Vorrang des europäischen vor dem nationalen Kartellrecht

Nomos, 1. Edition 1994, 280 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€44.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3588-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Europäisches und nationales Kartellrecht wurden seit Inkrafttreten des Vertrages von Rom nebeneinander angewandt. In jüngerer Zeit jedoch findet sich – etwa im Rahmen der Fusionskontrollverordnung – eine Tendenz zur ausschließlichen Anwendung des Europäischen Kartellrechts dort, wo dieses anwendbar ist.
Nach der Analyse der Rechtsprechung des EuGH werden mögliche Konfliktfälle zwischen nationalem und europäischem Wettbewerbsrecht erörtert und der verbleibende Restbereich nationaler Rechtsanwendung bestimmt. Ergebnis ist, daß im Anwendungsbereich der Art. 85, 86 des Vertrages von Rom und der Fusionskontrollverordnung nationales Recht nur noch ganz ausnahmsweise zur Anwendung kommt.
Die Monographie erörtert nicht nur die dogmatischen Grundlagen der bisherigen und einer sich abzeichnenden neuen Vorrangregel, sondern gibt auch Hinweise, wie in der Praxis argumentiert werden kann, um die Nichtanwendbarkeit nationalen Kartellrechts zu begründen. Sie ist daher von wissenschaftlichem wie auch praktischem Interesse, wenn es um die Grenzen nationaler Rechtsanwendung auf dem Gebiet des Kartellrechts geht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3588-3
Publication Date Dec 1, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 280
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG