Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess
Vom Kontrolleur zum Ombudsmann
Nomos, 1. Edition 2008, 162 Pages
Description
Der Transformationsprozess der Bundeswehr hat nicht nur Konsequenzen für die Institution selbst, sondern auch für ihr primäres Kontrollorgan, den Deutschen Bundestag. Diese Studie zeigt auf, wie und warum das "Hilfsorgan" des Parlaments, der Wehrbeauftragte, im Verlauf der sicherheitspolitischen Veränderungen seine umfassende Kontrollfunktion verlor. Die Gründe sind vielfältig und weisen über das Amt des Wehrbeauftragten hinaus auf grundsätzliche Probleme der parlamentarischen Kontrolle hin: "Betriebsblindheit" durch die Konzentration aufs Detail, Militärnaivität oder -affinität, Hilflosigkeit gegenüber einer erstarkenden Exekutive und fehlende sicherheitspolitische Kontroversen durch einen vorliegenden überfraktionellen Konsens. Die Publikation unterscheidet sich von vorliegenden, meist historischen Studien durch ihren Fokus auf aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus zeichnet sie sich gegenüber offiziellen Publikationen des Amtes selbst durch ihren kritischen Blick auf das Missverhältnis zwischen Amtsnorm und -realität aus. Die Studie bietet so wertvolle Einsichten für all diejenigen, die weiterhin an einer Verankerung der Bundeswehr in der Zivilgesellschaft interessiert sind.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3791-1 |
Subtitle | Vom Kontrolleur zum Ombudsmann |
Publication Date | Aug 18, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 162 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Autorin untersucht, wie sich die Transformation der Bundeswehr und die damit einhergehende Stärkung der Exekutive auf die Rolle des Wehrbeauftragten auswirkt, denn: "Ob und wie der WB seine Aufgaben wahrnimmt, hat Einfluss auf die Kontrollfähigkeit des Parlamentes insgesamt"...Rosenow arbeitet die verschiedenen Aufgaben und Funktionen des Wehrbeauftragten differenziert heraus und skizziert die veränderten Rahmenbedingungen seit 1990...Die Arbeit schließt mit konkreten Reformvorschlägen.«
Anke Rösener, www.zpol.de Januar 2009
Anke Rösener, www.zpol.de Januar 2009
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de