Der Zugang elektronischer Willenserklärungen in modernen Kommunikationssystemen

Nomos, 1. Edition 2007, 309 Pages
The product is part of the series Internet und Recht
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-2532-1
Not available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-0055-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Vertragsschluss auf elektronischer Ebene gehört mittlerweile zum alltäglichen Geschäft. Das vorliegende Buch untersucht die technischen und rechtlichen Hintergründe des Wirksamwerdens elektronischer Willenserklärungen. Gegenstand der Untersuchung bilden dabei die derzeit gängigen Kommunikationstechnologien, angefangen bei den mobilfunkspezifischen Benachrichtigungsdiensten (SMS, EMS und MMS) über die aktuellen internetgebundenen Anwendungen (E-Mail, Webanwendung, Chat und Voice-over-IP) bis hin zum Electronic Data Interchange (EDI).
Zunächst wird die Funktionsweise dieser Technologien leicht verständlich erläutert. Dann wird auf die Frage des Zugangs unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsdogmatik eingegangen und die gewonnenen Ergebnisse auf die erläuterten Technologien angewendet. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung wendet sich das Buch an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen.
Der Autor befasst sich intensiv mit der Materie des »E-Commerce«: Als Wissenschaftliche Hilfskraft des Lehrstuhls für Prozessrecht und Bürgerliches Recht der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist er seit dem Jahre 2004 Mitglied des Instituts für Sicherheit im E-Business der RUB (ISEB).
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2532-1
Publication Date Jan 26, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 309
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG