Der Zugang zu noch nicht zugelassenen Arzneimitteln
Rechtsfragen und Regulierungsprobleme
Nomos, 1. Edition 2016, 116 Pages
The product is part of the series
Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht
Description
Ob und unter welchen Voraussetzungen Patienten, die sich von noch in der Entwicklung befindlichen Arzneimitteln Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden versprechen, Zugang zu diesen Arzneimitteln vor ihrer Zulassung erhalten können, ist ein permanentes Problem, bei dem zwischen Heilungschancen und Arzneimittelsicherheit abzuwägen ist.
Der Band erläutert die arzneimittelrechtlichen Grundlagen und geht auf die Rechtsfragen des Compassionate Use, der individuellen Heilversuche sowie der klinischen Prüfungen ein. Er gibt schließlich Anstöße für die rechtspolitische Diskussion. Die Autoren sind medizinrechtlich ausgewiesene Verfassungs-, Sozial- und Strafrechtler.
Der Band erläutert die arzneimittelrechtlichen Grundlagen und geht auf die Rechtsfragen des Compassionate Use, der individuellen Heilversuche sowie der klinischen Prüfungen ein. Er gibt schließlich Anstöße für die rechtspolitische Diskussion. Die Autoren sind medizinrechtlich ausgewiesene Verfassungs-, Sozial- und Strafrechtler.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3692-8 |
Subtitle | Rechtsfragen und Regulierungsprobleme |
Publication Date | Nov 9, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 116 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine lesenswerte und nützliche Grundlage für die weitere juristische und rechtspolitische Debatte«
Dr. Helga Blasius, Arzneimittel & Recht 2018, 26
Dr. Helga Blasius, Arzneimittel & Recht 2018, 26
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de