Deregulierung und Liberalisierung der europäischen Elektrizitätswirtschaft

Theoretische und empirische Befunde
Nomos, 1. Edition 2004, 226 Pages
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0856-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit untersucht eine Reihe wissenschaftlicher Fragestellungen, die sich im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Schaffung eines Binnenmarktes für Elektrizität für diesen noch jungen Wettbewerbsmarkt ergeben. Wegen der Besonderheiten des Gutes »Elektrizität« sind die Erkenntnisse, die man über Marktvorgänge in anderen Wirtschaftsbereichen gewonnen hat, nicht uneingeschränkt auf die Elektrizitätswirtschaft zu übertragen. Die Thematik weist damit eine große Heterogenität und Komplexität auf. Die Arbeit trägt diesem Umstand Rechnung, indem mehrere Kapitel aus jeweils unterschiedlicher Perspektive mit verschiedenen Methoden den Deregulierungsprozess analysieren.
Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass der Bereich der Elektrizitätswirtschaft ein Sektor bleiben wird, der nicht nur während seiner Umbruchphase, sondern grundsätzlich auch weiterhin besonderer wettbewerbspolitischer Aufmerksamkeit bedarf, da trotz bereits zu verzeichnender Effizienzgewinne nicht davon ausgegangen werden kann, dass im Zuge der Deregulierung und Liberalisierung eine erhöhte Effizienz allein durch Regulierungsabbau erzielt wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0856-0
Subtitle Theoretische und empirische Befunde
Publication Date Aug 30, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 226
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG