Des Höchsten Liebling, mein Freund

Morenu haRav R'David Diespeck (1715-1793) - Eine Biographie und Familiengeschichte
Ergon, 1. Edition 2015, 200 Pages
The product is part of the series Franconia Judaica
Book
€18.00
Available
ISBN 978-3-95650-119-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der vorliegende Band widmet sich der Biographie des Rabbis David Diespeck - geboren 1715 im fränkischen Diespeck an der Aisch.
Seine Gelehrtenlaufbahn begann in Fürth, führte ihn nach Frankfurt a. M. und dann in die Praxis der Lehre. Diespeck, früh verheiratet und bald verwitwet, diente Gemeinden im Schwarzwald. Zurück in Fürth genoss er die reine Luft des Geistes.
Das Glücksrad drehte sich weiter, bis es sich für David Diespeck überdrehte und er ganz unten war. Doch nach der Väter Weisheit war auch dies zum Guten.
Als Bezirksrabbiner im Schwarzwald pflegte er Verbindungen mit führenden Familien im Elsass und war später Studienleiter einer elitären Gruppe in Metz.
Der frei gewordene Rabbinatssitz in Baiersdorf lockte ihn zurück in die Heimat, wo er den Pardes David verfasste, einen geistlichen Paradiesgarten voller Früchte. Nur wenige konnten dieses Buch lesen: Das Jahrhundert hielt für Juden andere Themen bereit, als die fränkische Provinz des Königreichs Preußen aufging im Königreich Bayern.
Bereits der Enkelgeneration war ihr Ahnherr kaum noch bekannt. Und christlich gewordene Diespecker erfuhren erst 200 Jahre nach seinem Tod (im Jahre1793) von ihren jüdischen Wurzeln.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-119-7
Subtitle Morenu haRav R'David Diespeck (1715-1793) - Eine Biographie und Familiengeschichte
Publication Date Aug 24, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 200
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG