Despotie der Vernunft?

Hobbes, Rousseau, Kant, Hegel
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2002, 304 Pages
eBook
€34.00
Available
ISBN 978-3-495-99696-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Politische Philosophie der Aufklärung hebt mit Thomas Hobbes' Versuch an, den Staat aus der Vernunft zu begründen. Die Crux aller neuzeitlichen Politischen Philosophie besteht darin, den Widerspruch von Freiheit und Unterwerfung aufzuheben. Die Vertragstheorie dient dazu, diesen Widerspruch zu lösen, indem der Staat aus dem Konsens derer begründet wird, die ihm unterworfen sein werden. Die Begründung für die Unterwerfung unter zwingende Institutionen liefert die Vernunft: Die Vernunft legt es nahe, Schranken für die willkürliche Freiheit zu akzeptieren. Das bedeutet aber, wie die Entwicklung von Hobbes bis Hegel erweist, die politische Identifizierung von Freiheit und Vernunft. Die Philosophie der Aufklärung kann den Staat nur noch in der Freiheit begründen. Doch gerade die Begründung des Staates aus Freiheit und Vernunft führt zum Absolutismus des Staates.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-99696-6
Subtitle Hobbes, Rousseau, Kant, Hegel
Publication Date Jan 2, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format eBook
Language deutsch
Pages 304
Copyright Year 2002
Medium eBook
Product Type Scientific literature
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG