"Deutschland, einig Antifa"?

"Antifaschismus" als Agitationsfeld von Linksextremisten
Nomos, 1. Edition 2014, 412 Pages
The product is part of the series Extremismus und Demokratie
Book
€64.00
ISBN 978-3-8487-0699-0
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-4910-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Studie erfasst den multidimensionalen Ansatz „Antifaschismus“ analytisch. Ausgehend von dem „Antifaschismus“-Verständnis von Linksextremisten und seinen Selbstlegitimierungsmustern werden die wichtigsten Akteure vorgestellt. Zeitlich geht es um die Entwicklung des „Antifaschismus“ unter wechselnden Rahmenbedingungen seit der deutschen Wiedervereinigung.
Der Hauptteil ist der Praxis des linksextremistischen „Antifaschismus“ gewidmet. Er versucht zu beschreiben, mit welchen Mitteln und in welchem – über die „repressive Toleranz“ einer parlamentarischen Demokratie weit hinausgehenden – Ausmaß Linksextremisten Rechtsextremisten bekämpfen, darüber hinaus aber auch die Staatsordnung. Zu dieser Praxis gehört deshalb außerdem, die bundesdeutsche Rechtsordnung, insbesondere das Grundgesetz, für die eigenen Zwecke zu instrumentalisieren, ein „antifaschistisches“ Geschichtsbild zu etablieren und gegen den antitotalitären Konsens zu agitieren. Die abschließende Bilanz ist alarmierend.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0699-0
Subtitle "Antifaschismus" als Agitationsfeld von Linksextremisten
Publication Date Dec 13, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 412
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»ein wichtiges Buch zu einem nahezu blinden Fleck der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem OEuvre.«
Lars Normann, Das Historisch-Politische Buch 2/15

»erhellend... Die Dichte der Analyse verschiedener Handlungsformen läßt kaum etwas zu wünschen übrig und schafft ein breites Nachschlagewerk an bisweilen entlarvenden Begründungen aus der 'Szene'.«
Dr. Rudolf van Hüllen, ZdF 37/15

»Der klar bezeichnete Befund der Autorin ist alarmierend und ihr Hinweis darauf verdienstvoll... ein wichtiges Buch zu einem nahezu blinden Fleck der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.«
Dr. Lars Normann, Extremismus & Demokratie 2014

»Pionierleistung«
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, .SIAK-Journal 1/15

»Blank ist eine beachtliche Fleißarbeit gelungen, die voller Hintergrundinformationen steckt.«
Rebecca Bellano, Preußische Allgemeine Zeitung 23.08.2014

»beeindruckende Studie... Es erfordert eine Zivilcourage, die die Kraft aufbringt, die politische Freiheit gegen jede Form politischen Extremismus zu verteidigen. Blanks Arbeit stellt in dieser Hinsicht einen bedeutenden Beitrag dar.«
Christoph Rohde, Politische Studien 457/14

»eine faktenreiche Darstellung der antifaschistischen Bewegung seit der Wiedervereinigung.«
Dr. Karsten Dustin Hoffmann, www.citizentimes.eu Januar 2014

»Die Politikwissenschaftlerin Bettina Blank macht in dieser Studie deutlich, dass Engagement gegen Extremisten von rechts mitunter auch von Extremisten von links ausgehen kann. Anhand einer Fülle von Details verdeutlicht die Autorin dabei die Instrumentalisierung eines ansonsten lobenswerten politischen Engagements durch Kreise, welche ein gegen alle Formen von Diktatur, Extremismus und Gewalt gerichtetes Politikverständnis ablehnen und bekämpfen... Pionierleistung.«
Armin Pfahl-Traughber, FPU 1/14


»Die Politikwissenschaftlerin Bettina Blank macht in ihrer Studie deutlich, dass Engagement gegen Extremisten von rechts mitunter auch von Extremisten von links ausgehen kann. Anhand einer Fülle von Details verdeutlicht die Autorin dabei die Instrumentalisierung eines ansonsten lobenswerten politischen Engangements durch Kreise, welche ein gegen alle Formen von Diktatur, Extremismus und Gewalt gerichtetes Politikverständnis ablehnen und bekämpfen.«
Armin Pfahl-Traughber, www.hpd.de Januar 2014

»Der Titel ist ein gelungenes Werk für den politisch interessierten Leser.«
www.juraplus.de Januar 2014
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG