Dichtung als Lebensform: Gottfried Benn
Ergon, 1. Edition 2013, 274 Pages
The product is part of the series
Bibliotheca Academica – Literaturwissenschaft
Book
€42.00
Available
ISBN
978-3-89913-976-1
Description
Die Studie beleuchtet das "Doppelleben" Gottfried Benns, das keineswegs auf eine bestimmte Lebensphase des vielleicht größten Lyrikers deutscher Sprache im 20. Jahrhundert zu beschränken ist, sondern vielmehr einer weitaus tiefgreifenderen und lebenslang grundgelegten inneren Anlage entspricht. Benns "Zwei-Reiche-Lehre" unterliegt dabei gewiss verschiedentlich Wandlungen und Verschiebungen. Dennoch bleibt ein ausgebildeter Dualismus wenigstens latent immerzu greifbar und darüber hinaus hilfreich, wenn es darum geht, die beiden Welten in ihrer wechselseitigen und stellenweise komplexen, bisweilen geradezu augenscheinlich widersprüchlichen Beziehung zueinander zu erfassen. Der Titel "Dichtung leben" verweist an dieser Stelle sowohl auf Benns Innen-Außen-Spaltung als auch auf seine unausweichliche Verknüpfung von Kunst und Welt. Die Dichtung wird gleichsam zur Lebensform bestimmt, auch und gerade an Stellen, an denen sie gegen das Leben steht, es ausschließt. "Gleichgültigkeit" und "Geist" verdeutlichen diese (scheinbare) Antinomie als je im Zentrum der Untersuchung gelegene getrennteste Pole Benn'scher Haltung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89913-976-1 |
Publication Date | Jan 1, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Ergon |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 274 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de