Die Abgrenzung von Werkeinheit und Werkmehrheit im Urheberrecht und deren Bedeutung für das Verwertungsrecht
Nomos, 1. Edition 1998, 171 Pages
The product is part of the series
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Book
€31.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5596-6
Description
Ist eine Oper, ein Film, eine Multimedia-Anwendung ein einheitliches Werk, oder bestehen sie jeweils aus mehreren Einzelwerken, die zusammen verwertet werden? Eine eindeutige Abgrenzung von Einheiten ist erforderlich, um festzulegen, ob die einzelnen Urheber Rechte an den Teilen haben oder die Urhebergemeinschaft Rechtsinhaber des Ganzen ist.
Die Untersuchung zieht die Parallele zum Sachenrecht und setzt für die Abgrenzung von Werkeinheit und Werkmehrheit am Werkbegriff an. Auf dieser Basis erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Literatur und der Rechtsprechung zu den Abgrenzungskriterien des Urheberrechtsgesetzes. Dabei untersucht der Verfasser, welche Folgen es hat, wenn Werke verschiedener Werkgattungen zusammentreffen und inwieweit der Wille des Urhebers für die Abgrenzung Bedeutung hat.
Am Beispiel von Filmwerken setzt er sich detailliert mit der Bildung von Einheiten auseinander. Ein Ausblick, welche Auswirkungen die Sonderstellung des Filmwerkes auf die Bildung von Einheiten bei Multimedia-Anwendungen hat, rundet das Werk ab.
Die Untersuchung zieht die Parallele zum Sachenrecht und setzt für die Abgrenzung von Werkeinheit und Werkmehrheit am Werkbegriff an. Auf dieser Basis erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Literatur und der Rechtsprechung zu den Abgrenzungskriterien des Urheberrechtsgesetzes. Dabei untersucht der Verfasser, welche Folgen es hat, wenn Werke verschiedener Werkgattungen zusammentreffen und inwieweit der Wille des Urhebers für die Abgrenzung Bedeutung hat.
Am Beispiel von Filmwerken setzt er sich detailliert mit der Bildung von Einheiten auseinander. Ein Ausblick, welche Auswirkungen die Sonderstellung des Filmwerkes auf die Bildung von Einheiten bei Multimedia-Anwendungen hat, rundet das Werk ab.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5596-6 |
Publication Date | Nov 30, 1998 |
Year of Publication | 1998 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 171 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de