Die arabischen Briefe aus der Zeit der Herrnhuter Präsenz in Ägypten 1770-1783
Edited by
Christian Mauder,
Martin Tamcke,
Arthur Manukyan
Ergon, 1. Edition 2012, 158 Pages
The product is part of the series
Orthodoxie, Orient und Europa
Book
€28.00
Available
ISBN
978-3-89913-898-6
Description
In den 1770er und frühen 1780er Jahren hielten sich mehrere Angehörige der protestantischen Gemeinschaft der Herrnhuter Brüderunität in Ägypten auf. Ziel der Brüder, die sich in Kairo häuslich niederließen, war die religiöse Unterweisung koptischer Christen im Geiste der pietistischen Frömmigkeit der Herrnhuter. Zu diesem Zweck besuchten sie ländliche koptische Gemeinden - so insbesondere die mittelägyptische Stadt Behnesse (al-Bahnassa) und ihre Umgebung. Hier wurden Erbauungsstunden abgehalten und religiöse Herrnhuter Literatur in arabischer Übersetzung studiert. In der Zeit ihrer Abwesenheit von Behnesse pflegten die Brüder brieflichen Kontakt mit ihren dortigen Freunden und Sympathisanten. Auch wurden die Dienste des Herrnhuter Arztes Friedrich Wilhelm Hocker von Außenstehenden in Anspruch genommen. Die hier erstmals veröffentlichten arabischen Briefe mit deutschen Übersetzungen dokumentieren diesen religiösen und kulturellen Austausch zwischen Europäern und ägyptischen Einheimischen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie zählen zum Eindrucksvollsten, was sich aus der ersten intensiveren Interaktion zwischen deutschen Missionaren und koptischen Christen erhalten hat.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89913-898-6 |
Publication Date | Jun 13, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Ergon |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 158 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de