Die Arbeitsbefreiung nach dem Pflegezeitgesetz

Voraussetzungen und Rechtsfolgen
Nomos, 1. Edition 2012, 258 Pages
Book
€66.00
ISBN 978-3-8329-6567-9
eBook
€66.00
ISBN 978-3-8452-3518-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit befasst sich mit den Freistellungstatbeständen Pflegezeit und kurzzeitige Arbeitsverhinderung (Akutpflege) des am 1. Juli 2008 in Kraft getretenen arbeitsrechtlichen Pflegezeitgesetzes. Der Inhalt des Gesetzes wird unter Einbeziehung der hierzu bislang ergangenen Rechtsprechung und Literatur umfassend erläutert. Es werden Rechtsfragen und Problembereiche aufgezeigt und praxisgerechte Lösungsansätze entwickelt. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den Berührungspunkten des Pflegezeitgesetzes mit dem BGB und arbeitsrechtlichen Gesetzen. Da nach der Gesetzesbegründung die Pflegezeit in Anlehnung an die Regelungen zur Elternzeit ausgestaltet wurde, werden zudem Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Eltern- und Pflegezeit herausgearbeitet.
Die Arbeit behandelt eine aktuelle Thematik, deren praktische Relevanz außer Frage steht. Angesichts der demographischen Entwicklung werden Instrumente zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf immer bedeutender. Die Arbeit bietet wichtige Hilfestellungen für die Anwendung des Pflegezeitgesetzes in der Praxis. Sie liefert zugleich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion des Pflegezeitgesetzes.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6567-9
Subtitle Voraussetzungen und Rechtsfolgen
Publication Date Sep 20, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 258
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG