Die Aufteilung von Luftverkehr in Flughafensystemen im Spannungsfeld zwischen deutschem und europäischem Recht

Nomos, 1. Edition 2011, 296 Pages
The product is part of the series Studien zum öffentlichen Recht
Book
€64.00
ISBN 978-3-8329-5983-8
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-2888-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Weltweit sind die Kapazitäten großer Verkehrsflughäfen zunehmend erschöpft. In der EU lässt sich der an einem Verkehrsflughafen anfallende Luftverkehr im Rahmen von Flughafensystemen durch dessen Aufteilung steuernd beeinflussen, womit auch eine Kapazitätssteigerung erreicht werden kann. Mit einem Flughafensystem werden mehrere Flughäfen rechtlich zu einem einzigen Flughafen zusammengefasst.
Der Autor untersucht schwerpunktmäßig die rechtlichen Voraussetzungen für die Anerkennung eines Flughafensystems sowie für die Aufteilung von Luftverkehr darin. Dabei wird auch näher erläutert, welche Rechte auf Benutzung eines Verkehrsflughafens einem Luftfahrer zustehen und welche Rechtsnatur ein solcher Flughafen aufweist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5983-8
Publication Date Feb 1, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Wer sich in Zukunft mit der Problematik der Flughafensysteme auseinandersetzt, wird an der Dissertation von Rother kaum vorbeigehen können.«
Stephan Hobe, AöR 1/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG