Die Auslegung der Dienstleistungsfreiheit im post-industriellen Europa

Neue Ansätze für eine genauere Auslegungsmethode der Art. 49 ff. EGV
Nomos, 1. Edition 1999, 77 Pages
El Medium + Book
€19.50
Not available
ISBN 978-3-7890-6457-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die anhaltende Globalisierung der Märkte zwingt die europäischen Gesetzgeber, ihre internen Märkte immer weiter zu öffnen und zu liberalisieren. Ist die herkömmliche Auslegung der Bestimmungen des EGV zur Dienstleistungsfreiheit in der Lage, neue Formen von Dienstleistungen und ihren freien Verkehr im europäischen Binnenmarkt vor innerstaatlichen Handelshemmnissen effektiv zu schützen?
Diese Arbeit analysiert die herkömmliche Auslegung und arbeitet die damit einhergehenden Schwierigkeiten heraus. Von der herkömmlichen Abgrenzungsmethode (beispielsweise zu »Waren«) bis hin zu außenhandelsrechtlichen Aspekten des Dienstleistungsverkehrs (Gutachten 1/94) zeigt sich deutlich, daß neue Ansätze notwendig sind, um den freien Dienstleistungsverkehr im post-industriellen Europa weiter voranzutreiben.
Aus dem Inhalt: Was ist eine »Dienstleistung«? • Der Inhalt der Dienstleistungsfreiheit: Die schrittweise Herstellung des freien Handels • Die Untergrabung des freien Dienstleistungsverkehrs auf dem Binnenmarkt: Die allgemeine Verwirrung des »Allgemeininteresses« in Art. 49 ff. EGV • Eigene Lösung
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6457-9
Subtitle Neue Ansätze für eine genauere Auslegungsmethode der Art. 49 ff. EGV
Publication Date Dec 21, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 77
Medium El Medium + Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG