Die Ausnahme standesrechtlicher Werbeverbote aus dem EG-Kartellrecht

Zugleich ein Beitrag zu der Frage der Beeinflussung des EG-Kartellrechts durch Aspekte des Gemeinwohls
Nomos, 1. Edition 2006, 403 Pages
Book
€78.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2044-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Anknüpfend an die Frage der Beurteilung standesrechtlicher Werbeverbote im Gemeinschaftskartellrecht behandelt die Arbeit sowohl die spezifische Frage der Einstufung standesrechtlicher Regelungen in das kartellrechtliche System als auch die allgemeine Frage nach einer Berücksichtigung von Gemeinwohlaspekten, die dem Standesrecht als Rechtfertigungselement dienen. Dabei werden die Neuregelung des Artikel 81 Abs. 3 EGV, die neu gefasste Gruppenfreistellungsverordnung für Vertriebsvereinbarungen sowie aktuelle Urteile des EuGH im Bereich der Artikel 81 (Abs. 1 und 3) und 86 EGV erörtert.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass das Kartellverbot auf standesrechtliche Regelungen Anwendung findet. Sie stellt fest, dass eine an die Grundfreiheiten-Dogmatik angelehnte Berücksichtigung von Gemeinwohlinteressen auf Tatbestandsebene des Artikel 81 Abs. 1 EGV, wie in dem Urteil »Wouters« des EuGH geschehen, nicht mit der Gesamtsystematik der gemeinschaftlichen Kartellvorschriften vereinbar ist. Stattdessen werden der nunmehr unmittelbar anwendbare Artikel 81 Abs. 3 EGV sowie zur Lösung von Konflikten zwischen Gemeinwohlauftrag und Kartellverbot Artikel 86 Abs. 2 EGV analog angewendet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2044-9
Subtitle Zugleich ein Beitrag zu der Frage der Beeinflussung des EG-Kartellrechts durch Aspekte des Gemeinwohls
Publication Date Jun 23, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 403
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG