Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Strafverfolgung
Nomos, 1. Edition 2025, ca. 278 Pages
The product is part of the series
Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
Book
ca.
€94.00
Published ca. June 2025 (can be pre-ordered)
ISBN
978-3-7560-2217-5
Description
Das Buch untersucht die rechtlichen Auswirkungen und Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Strafverfolgung. Neben der traditionellen Verbrechensbekämpfung steht insbesondere der Einsatz von KI-Systemen zur Verfolgung und Verhinderung von Straftaten im Fokus, die selbst mithilfe von KI begangen werden. Dabei werden zentrale rechtliche Fragen rund um die Definition und Regulierung von KI-Systemen ausführlich behandelt. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden aktuelle Herausforderungen beschrieben und politische Lösungsansätze diskutiert. Ein rechtsvergleichender Blick auf Deutschland und Taiwan ermöglicht darüber hinaus, unterschiedliche nationale Perspektiven und Lösungsansätze zu verstehen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-2217-5 |
Publication Date | ca. Jun 1, 2025 |
Year of Publication | 2025 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | ca. 278 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de